Skip to main content

Achtsamkeitstrainer mit Zertifikat
Achtsamkeitstrainer Basismodul

Die Weiterbildung Achtsamkeitstrainer Basismodul bietet einen kompakten und praxisorientierten Einstieg in die Welt der Achtsamkeit.

Sie vermittelt theoretisches Wissen und praktische Übungen, die helfen, Stress zu reduzieren und innere Ruhe zu fördern.

Das Konzept verbindet jahrtausendealte Traditionen mit aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und zeigt, wie Achtsamkeit Körper, Geist und Emotionen positiv beeinflusst.

 

Teilnehmende lernen Übungen kennen, die leicht umzusetzen sind und im Alltag für mehr Ausgeglichenheit sorgen.

Der Kurs schafft Bewusstsein für die enge Verbindung von Atem, Psyche und Körper und legt die Basis für die persönliche wie berufliche Anwendung von Achtsamkeit.

 

Kursinhalte

  • Sitz- und Gehmeditation
  • Tiefenentspannung in Rückenlage
  • Wissenschaftliche Grundlagen der Achtsamkeit
  • Historische Ursprünge der Achtsamkeitspraxis
  • Achtsame Bewegungsformen
  • Übertragung in den Alltag

 

Ausbildungsstruktur

  • Achtsamkeit Basismodul (20 Stunden)
  • Achtsamkeitstrainer 1 (30 Stunden)
  • Achtsamkeitstrainer 2 (20 Stunden)

 

Das Basismodul stellt die Grundlage der Ausbildung dar und konzentriert sich auf Selbsterfahrung und die Fähigkeit, Achtsamkeit weiterzugeben.

Die Teilnehmenden lernen, Übungen sicher anzuleiten und zu reflektieren – sowohl im Einzel- als auch im Gruppenkontext.

Ziel ist, ein tieferes Verständnis für die Wirkung der Praxis auf Körper, Geist und Emotionen zu entwickeln.

 

Durch den klaren Aufbau der Kursreihe entsteht ein kontinuierlicher Lernfortschritt.

Nach dem Basismodul vertiefen weitere Module das Wissen und festigen die Anleitungskompetenz.

Nach insgesamt 70 Unterrichtsstunden erhalten die Teilnehmenden das anerkannte Zertifikat „Achtsamkeitstrainer“.

Kurstermine 2

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Samstag, 11. April 2026
    • 09:00 – 17:30 Uhr
    • MFZ Leipzig GmbH & Co.KG
    1 Samstag 11. April 2026 09:00 – 17:30 Uhr MFZ Leipzig GmbH & Co.KG
    • 2
    • Sonntag, 12. April 2026
    • 09:00 – 17:00 Uhr
    • MFZ Leipzig GmbH & Co.KG
    2 Sonntag 12. April 2026 09:00 – 17:00 Uhr MFZ Leipzig GmbH & Co.KG

Achtsamkeitstrainer mit Zertifikat
Achtsamkeitstrainer Basismodul

Die Weiterbildung Achtsamkeitstrainer Basismodul bietet einen kompakten und praxisorientierten Einstieg in die Welt der Achtsamkeit.

Sie vermittelt theoretisches Wissen und praktische Übungen, die helfen, Stress zu reduzieren und innere Ruhe zu fördern.

Das Konzept verbindet jahrtausendealte Traditionen mit aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und zeigt, wie Achtsamkeit Körper, Geist und Emotionen positiv beeinflusst.

 

Teilnehmende lernen Übungen kennen, die leicht umzusetzen sind und im Alltag für mehr Ausgeglichenheit sorgen.

Der Kurs schafft Bewusstsein für die enge Verbindung von Atem, Psyche und Körper und legt die Basis für die persönliche wie berufliche Anwendung von Achtsamkeit.

 

Kursinhalte

  • Sitz- und Gehmeditation
  • Tiefenentspannung in Rückenlage
  • Wissenschaftliche Grundlagen der Achtsamkeit
  • Historische Ursprünge der Achtsamkeitspraxis
  • Achtsame Bewegungsformen
  • Übertragung in den Alltag

 

Ausbildungsstruktur

  • Achtsamkeit Basismodul (20 Stunden)
  • Achtsamkeitstrainer 1 (30 Stunden)
  • Achtsamkeitstrainer 2 (20 Stunden)

 

Das Basismodul stellt die Grundlage der Ausbildung dar und konzentriert sich auf Selbsterfahrung und die Fähigkeit, Achtsamkeit weiterzugeben.

Die Teilnehmenden lernen, Übungen sicher anzuleiten und zu reflektieren – sowohl im Einzel- als auch im Gruppenkontext.

Ziel ist, ein tieferes Verständnis für die Wirkung der Praxis auf Körper, Geist und Emotionen zu entwickeln.

 

Durch den klaren Aufbau der Kursreihe entsteht ein kontinuierlicher Lernfortschritt.

Nach dem Basismodul vertiefen weitere Module das Wissen und festigen die Anleitungskompetenz.

Nach insgesamt 70 Unterrichtsstunden erhalten die Teilnehmenden das anerkannte Zertifikat „Achtsamkeitstrainer“.

28.10.25 05:15:27